Mit der MS Königsstuhl unterwegs auf hoher See 

An Schwerdonnerstag lud die Stadtspitze der Stadt Rhens um Stadtbürgermeister Jörg Schüller auf ihr Traumschiff ein. Der Kapitän und die gesamte Crew waren bestens vorbereitet, um sich gegen die Möhnen zu wehren. Bereits kurz nach Ankunft der Gäste mussten die Möhnen sich, um auf hoher See nicht in Gefahr zu geraten, mit einem Rettungsringweitwurf mit den Sicherheitsvorkehrungen auf See vertraut machen, bevor ihnen Zutritt zu dem Schiff gewährt wurde. Nachdem Roswitha sich hier sehr begabt zeigte, konnte die bunte Möhnenschar, mit Unterstützung der Karnevalsgesellschaft auch bei weiteren Spielen ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem der 1. Offizier Jens erstmal als Animateur die Gäste in Stimmung brachte, konnten Heidi Hammes von der Karnevalsgesellschaft Närrische Elf und die 1. Vorsitzende der Möhnen auch bei der Hochseefischerei punkten und sich gut in Stellung bringen. Souverän angelten sie alle Fische in kürzester Zeit. Nachdem man sich erstmal mit Sekt und Schunklern gestärkt hatte, wurde die nächste Aufgabe in Angriff genommen. Selbst bei der nachfolgenden „Reise nach Jerusalem“ mit der allseits bekannten Traumschiffmelodie schied der Stadtbürgermeister schon in der ersten Runde aus. Unter weiteren Anfeuerungen durch ihre Unterstützer konnten sich auch hier die Möhnen durchsetzen und den Sieg klar davontragen. Lediglich beim Knoten von Sicherheitsknoten für erfahrene Seeleute gerieten Roswitha und Heidi erstmal ins Schwitzen. Nachdem aber auch dies gelungen war, konnte sich die Stadtspitze nicht länger wehren und übergab den begehrten Rathausschlüssel, sodass bis Aschermittwoch die Geschäfte des Rathauses in närrischer Hand der Möhnen lagen.
Der neu angeheuerte DJ Andy brachte das Schiff musikalisch in Stimmung und die Fahrt konnte endlich starten. Die Möhnen, die Mitglieder der Karnevals-gesellschaft, die Rhenser Fanfaren, Vertreter beider Banken vor Ort, das Team der Stadt Rhens und alle anderen Gäste hatten wieder viel Spaß im Rathaus und genossen die Fahrt auf dem Meer.
Genauso freuten sich alle auf den nachfolgenden Umzug, bei dem der Wettergott ein Einsehen hatte, sodass alle Beteiligten trocken durch das karnevalistisch geschmückte Rhens zogen. HELAU!  
Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung und ihre Mithilfe an diesem tollen Tag und auch an Karnevalssamstag bedanken.

Jörg Schüller
Stadtbürgermeister
04.03.2025

Karneval1 Karneval2 Karneval3