Kelterteam Rhens
Ziemlich genau 100 Jahre ist es her, da konnte das Weingut Graeff in Rhens, beim keltern seiner Trauben, auf modernste Technik zugreifen.
Eine neue 600 Liter Kelter half dem Winzer seine schwere Arbeit rationell und effizient zu verrichten. Rund 100 Jahre später darf sie an das Licht der Öffentlichkeit und kann auf der Rasenfläche an der „alten Kelter“ in Rhens besichtigt werden. Peter Graeff, der letzte Winzer, der mit ihr gearbeitet hatte, übergab sie als Spende der Stadt Rhens und dem Kelter-Team, das die Flächen um die Ausstellungsstücke pflegt.
Höhepunkt der Übergabe war neben der Kelter eine Flasche Riesling, die letzte, die 1993 von Peter Graeff auf ihr gepresst wurde, einen Rhenser Sonnenlay Riesling 1993 ausgezeichnet mit silberner Kammerpreismünze. Ein hervorragender und immer noch sehr gut trinkbarer Wein, der vor Ort verkostet werden konnte.
Wir danken Peter Graeff für seine großzügige Spende, einer idealen Ergänzung zu der bereits vorhandenen Kelter aus dem 18ten Jahrhundert.
Wir finden, dass dieses Kleinod den Platz sehr gut aufwertet und bedanken uns bei dem Team für seinen jahrelangen Einsatz dort.
Jörg Schüller
Stadtbürgermeister
07.10.2025